Volkswagen Atlas Forum banner
21 - 40 of 62 Posts
Hallo Simzter, haben Sie eine Lösung gefunden? Ich habe das gleiche Problem mit einem neuen Seat Ibiza mit dem Kennzeichen 21. Kann keine Infotainment-Funktionen nutzen - hängt beim Laden des Benutzerprofils.
 
Nee - immer noch im Ladebildschirm hängen geblieben. Ich warte auf die Entscheidung der Leasinggesellschaft, da das Fahrzeug ihnen gehört. Ich vermute, dass sie entweder das Infotainment-Modul austauschen müssen, wodurch die E-Sim ersetzt wird, oder es könnte ein eingeklemmtes Kabel geben, das mit der Antenne für das GPS verbunden ist.

Mein Problem war früher sporadisch, aber jetzt ist es ein dauerhaftes Merkmal, was darauf hindeutet, dass es sich um ein beschädigtes Kabel handeln könnte.

Wenn Sie Ihres reparieren lassen, posten Sie es bitte hier - vielleicht kann ich meinen Händler vor Ort mit einigen handfesten Beweisen in die richtige Richtung lenken, anstatt dass er mich über den Tisch zieht.

Viel Glück damit.
 
Zum Glück verfolge ich diesen Typen wegen A3-Problemen und habe gerade seinen Trick ausprobiert und bin wieder drin... so eine einfache Lösung. Halten Sie einfach die SOS-Taste gedrückt, bis ein Anruf beginnt, und brechen Sie den Anruf dann einfach ab, sobald er beginnt. Setzt das MMI- und SOS-Code zurück und schon sind Sie wieder in der Infotainment-Anwendung!
 
Passiert mir auch in meinem Audi A4 von 2020. Mir wurde gesagt, dass sie das SOS-Modul ersetzen müssen und es nicht vorrätig ist. Inzwischen kann ich keine der Funktionen im Fahrzeug nutzen, einschließlich GPS, Apple CarPlay, Bluetooth usw. Absolut unglücklich
 
Lass uns wissen, was passiert. Ich war skeptisch, ein deutsches Auto zu kaufen, wegen solcher Dinge, die zum Händler gehen müssen. Wir haben gerade eins bekommen, also lerne ich noch alle Funktionen kennen. Mein 4-jähriger fragte mich nach dieser SOS-Taste und ich sagte ihm, er solle sie niemals berühren, sonst würde die Polizei kommen.
Meine Gedanken...drücken Sie die Taste nur im Notfall, z. B. wenn wir mit dem Auto verunglücken oder etwas Schlimmes passiert
 
Hallo neuer Benutzer hier! Meine Mutter hat letztes Jahr einen brandneuen Tiguan vom Händler gekauft, und ein paar Tage später trat genau das gleiche Problem auf. Die Fehlermeldung erschien auf dem Armaturenbrett, und die LED in der Nähe der SOS-Taste schaltete sich aus. Auch wenn das passieren sollte, wenn sie über das Fahrzeug telefoniert, konnten die Leute am anderen Ende des Telefons sie nicht hören. Sie konnte andere reden hören, aber die andere Person konnte sie nicht hören. Von da an brachten wir das Fahrzeug zum Händler zurück, und nach vielen Monaten des Hin und Her und vieler Software-Updates (von denen der Händler behauptete, dass sie das Problem verursachen) und schließlich dem Austausch des SOS-Moduls erklärte sich der Händler bereit, meiner Mutter ein neues Fahrzeug zur Verfügung zu stellen. Aber wir ahnten nicht, dass das Problem sogar mit dem neuen Auto innerhalb der ersten 2-3 Tage wieder auftrat. Nur am Rande bemerkt, erstellt meine Mutter ein We-Connect-Konto, mit dem sie Funktionen wie das Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs, das Öffnen und Schließen der Fenster und vieles mehr steuern kann. Als sie ihr neues Auto bekam, meldete sie sich mit ihrem We-Connect-Konto im Infotainment-System des Fahrzeugs an, und da trat das Problem wieder auf. Wir sprachen erneut mit dem Händler, und er riet uns, das We-Connect-Konto zu löschen und zu sehen, ob das Problem wieder auftritt. Es ist möglich, dass sich das Konto die alten Einstellungen gemerkt hat und alle Informationen vom alten Fahrzeug auf das neue übertragen wurden. Wir haben es wie empfohlen getan, und bis jetzt (ich will es nicht heraufbeschwören, lol) haben wir das Problem nicht wieder gesehen. Wenn Sie We-Connect haben, rate ich Ihnen, dasselbe zu versuchen, da es möglicherweise die Lösung für dieses lästige Problem ist. Ich hoffe, dieser Beitrag war hilfreich!
 
Hallo, neuer Benutzer hier! Meine Mutter hat letztes Jahr einen brandneuen Tiguan vom Händler gekauft, und ein paar Tage später hatte sie genau das gleiche Problem. Die Fehlermeldung erschien auf dem Armaturenbrett und die LED in der Nähe der SOS-Taste schaltete sich aus. Außerdem konnten die Leute am anderen Ende des Telefons sie nicht hören, wenn sie über das Fahrzeug telefonierte. Sie konnte andere reden hören, aber die andere Person konnte sie nicht hören. Von da an brachten wir das Fahrzeug zum Händler zurück, und nach vielen Monaten des Hin und Her und vieler Software-Updates (von denen der Händler behauptete, dass sie das Problem verursachten) und schließlich dem Austausch des SOS-Moduls erklärte sich der Händler bereit, meiner Mutter ein neues Fahrzeug zu liefern. Aber wir ahnten nicht, dass das Problem selbst mit dem neuen Auto innerhalb der ersten 2-3 Tage wieder auftrat. Nur am Rande: Meine Mutter erstellt ein We-Connect-Konto, mit dem sie Funktionen wie das Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs, das Öffnen und Schließen der Fenster und vieles mehr steuern kann. Als sie ihr neues Auto bekam, meldete sie sich in ihrem We-Connect-Konto im Infotainment-System des Fahrzeugs an, und da trat das Problem wieder auf. Wir sprachen erneut mit dem Händler, und er riet uns, das We-Connect-Konto zu löschen und zu sehen, ob das Problem wieder auftritt. Es ist möglich, dass sich das Konto die alten Einstellungen gemerkt hat und alle Informationen vom alten Fahrzeug auf das neue übertragen wurden. Wir haben es wie empfohlen getan, und bis jetzt (ich will es nicht beschreien, lol) haben wir das Problem nicht wieder gesehen. Wenn Sie We-Connect haben, rate ich Ihnen, dasselbe zu versuchen, da es möglicherweise die Lösung für dieses lästige Problem ist. Ich hoffe, dieser Beitrag war hilfreich!
Hatte meinen R-Line VW seit einem Monat (geleast). In der ersten Woche war die Weltkugel grau und ohne Verbindung. Dann stellte sie eine Verbindung her und war in Ordnung. Aber seit kurzem wird SOS zeitweise deaktiviert, wodurch ich nicht auf das System im Auto zugreifen kann (nervig). Aber wenn ich das Auto verlasse, nachdem ich es über 10 Minuten lang verschlossen habe, und wieder hineingehe, ist der SOS-Fehler verschwunden. Aber es ist in den letzten Wochen ein paar Mal passiert. Heute habe ich wieder die Verbindung zur ESIM verloren (graue Weltkugel). Habe mich entschlossen, den Händler anzurufen und es in ein paar Wochen überprüfen zu lassen. Zum Glück gibt es 3 Jahre Garantie.
 
Zum Glück folge ich diesem Typen wegen A3-Problemen und habe gerade seinen Trick ausprobiert und bin wieder drin... so eine einfache Lösung. Halten Sie einfach die SOS-Taste gedrückt, bis ein Anruf gestartet wird, und brechen Sie den Anruf dann einfach ab, sobald er gestartet ist. Setzt das MMI- und SOS-Code zurück und Sie sind wieder im Infotainment!

Ich denke, das wird bei allen Autos der VW-Gruppe helfen

Danke! Meins ging gestern in meinem Golf mk8 und ich habe das gemacht und es hat funktioniert. Obwohl es keine Anrufanfragen gab.
 
Zum Glück folge ich diesem Typen wegen A3-Problemen und habe gerade seinen Trick ausprobiert und bin wieder drin... so eine einfache Lösung. Halten Sie einfach die SOS-Taste gedrückt, bis ein Anruf beginnt, und brechen Sie den Anruf dann einfach ab, sobald er dies tut. Setzt das MMI- und SOS-Code zurück und schon sind Sie wieder im Infotainment!

Ich denke, das wird bei allen Autos der VW-Gruppe helfen

 
Wir haben unseren VW Tiguan 21 vor einem Monat bekommen. Am dritten Tag erschien ständig die SOS-Taste. Dann verschwand der Bildschirm, als wir auf der A406 unterwegs waren. Seitdem haben wir täglich dieses Ladeproblem.
Wir haben die Firma angerufen, sie war keine Hilfe. Wir warten immer noch auf unseren Termin.
Bisher haben wir versucht, die Reset-Taste zu drücken, das hat nicht funktioniert.
Wir haben gerade Ihren Rat online gefunden, die SOS-Taste zu drücken und sie dann abzubrechen. Es hat funktioniert, das gesamte System wurde wieder eingeschaltet. Vielen Dank.
Ich hoffe, es hält bis zu unserem Termin.
 
Wir haben unseren VW Tiguan 21 vor einem Monat bekommen. Am dritten Tag erschien ständig die SOS-Taste. Dann verschwand der Bildschirm, als wir auf der A406 unterwegs waren. Seitdem haben wir dieses tägliche Ladeproblem.
Wir haben die Firma angerufen, sie waren keine Hilfe. Wir warten immer noch auf unseren Termin.
Bisher haben wir versucht, die Reset-Taste zu drücken, das hat nicht funktioniert.
Wir haben gerade Ihren Online-Rat gefunden, die SOS-Taste zu drücken und sie dann abzubrechen. Es hat funktioniert, das gesamte System wurde wieder eingeschaltet. Vielen Dank.
Ich hoffe, es hält bis zu unserem Termin.
Also hatte ich meinen mk8 Golf für morgen bei VW wegen der SOS-Taste gebucht. Ich hatte neulich einen Anruf vom Serviceteam, es hat keinen Sinn, ihn zu bringen, da es ein bekanntes Problem ist und bis VW in ein paar Monaten eine Software-Reparatur herausbringt, bestehen bleibt. Die einzige Möglichkeit, dies zu umgehen, wurde mir gesagt, ist, wenn Sie WE connect haben, ich musste die App löschen und Ihr Profil deaktivieren. Ich persönlich habe den Reset-60-Sekunden-Trick wie oben beschrieben verwendet, und das hat funktioniert :)
 
Mein Golf mk8 macht das seit Tag 1, es ist ziemlich ärgerlich, weil es dies hauptsächlich in der Londoner Innenstadt zu tun scheint, wo ich das Navigationssystem am meisten brauche. Außerdem wird es gefährlich, wenn Sie die adaptive Geschwindigkeitsregelung eingeschaltet haben: Ich hatte, dass das Auto auf der Autobahn eine Vollbremsung hinlegte, weil das Navigationssystem überzeugt war, dass ich kurz davor war, eine Kreuzung in einer Meile entfernten Stadt zu überqueren.

Ich werde versuchen, das SOS-Knopf das nächste Mal zu drücken, ich wusste nichts von diesem Trick.
 
Ich habe einen Seat Leon 1.5 mit 70er-Kennzeichen - die SOS-Leuchte ging bei mir an (zuerst zeitweise) und ist jetzt dauerhaft aktiv. Er ist weniger als 4 Wochen alt und hat weniger als 300 Meilen zurückgelegt.

Ich habe ihn zu einem örtlichen Seat-Händler gebracht, der mir mitgeteilt hat, dass die Hersteller die korrekte Auslieferungsvorbereitung nicht durchgeführt haben und 180 £ berechnen wollen, da dies nicht durch die Garantie abgedeckt ist. Das klingt für mich nicht richtig, da der Fehler allmählich aufgetreten ist.

Das Auto wird von der Arbeit gestellt und gehört einer Leasinggesellschaft, daher habe ich es ohne die Durchführung der Arbeiten aus der Werkstatt abgeholt.

Das Infotainment-System hängt beim Laden fest, und ich kann keine anderen Funktionen als die Klimaanlage und die Parkhilfen nutzen.

Meine zwei Cent sind - die e-Sim kann sich nicht mit irgendetwas außerhalb verbinden, was den Startvorgang unterbricht.

Hat jemand Vorschläge, wie ich den Händler davon überzeugen kann, dass er sich irrt?

Sie behaupten, das Problem noch nie gesehen zu haben, obwohl es bei VW/Skoda gut dokumentiert ist.
 
Ich habe einen 70er Seat Leon 1.5 - die SOS-Leuchte ging bei mir an (zuerst zeitweise) und ist jetzt ein dauerhaftes Merkmal. Er ist weniger als 4 Wochen alt und hat weniger als 300 Meilen.

Ich brachte ihn zu einem örtlichen Seat-Händler, der mir mitteilte, dass die Hersteller die richtige Auslieferungsvorbereitung nicht durchgeführt haben und 180 £ berechnen wollen, da dies nicht durch die Garantie abgedeckt ist. Das klingt für mich nicht richtig, da der Fehler allmählich auftrat.

Das Auto wird von der Arbeit gestellt und gehört einer Leasinggesellschaft, also habe ich es ohne die Erledigung der Arbeiten aus der Werkstatt abgeholt.

Das Infotainment-System hängt beim Laden fest, und ich kann keine anderen Funktionen als die Klimaanlage und die Parkhilfen nutzen.

Meine zwei Cent sind - die E-Sim kann sich nicht mit etwas außerhalb verbinden, was den Start unterbricht.

Hat jemand Vorschläge, wie ich den Händler davon überzeugen kann, dass er sich irrt?

Sie behaupten, das Problem noch nie gesehen zu haben, obwohl es bei VW/Skoda gut dokumentiert ist.
Ich habe einen SEAT Leon gekauft, der einen wiederkehrenden Ecall-Fehler hatte. Nach vielen Besuchen beim Händler, um die ECU zurückzusetzen und neu zu installieren, gaben sie zu, dass es sich um einen unlösbaren Fehler mit VW-Infotainment-Systemen handelt, die „tastenfrei“ sind. Die Werkstatt war nicht bereit, das Auto gegen ein anderes ähnliches auszutauschen, da sie keine Freiheit von einem ähnlichen Fehler garantieren konnten. Sie haben kein Vertrauen in die Marke. Ich lehnte das Auto ab und bekam mein Geld zurück. Werde nie wieder ein Auto der VW-Gruppe kaufen und allen Weisheit empfehlen.
 
Die gleichen Probleme mit einem brandneuen 21 Touareg Black Edition.

Nach 10 Stunden oder mehr im CarNet-Team (nutzlos) stellten sie fest, dass sich das Auto im Flugmodus befand. Sie mussten Daten beim Händler aktivieren. Dann SOS-Probleme.

LTE Ariel wurde ersetzt und das Problem gelöst. Hatte auch eine Reihe von Software-Updates.

Leider ist das Auto von anderen Fehlern geplagt. Spannungsprobleme, AdBlue-Leckage, Fehler des Aufprallschutzradars, was bedeutet, dass es ohne Vorwarnung Notbremsungen durchführt. Kühlmittelpumpen-Austausch... Die Liste geht weiter.

Wie andere sagen, zum Glück unter Garantie und geleast, so dass die Zeit der Probleme vollständig erstattet wurde. Gott helfe jedem, der bar oder per Privatkredit ohne Schutz kauft.

Hoffe, das hilft, für einige zu lösen.
 
Ich habe einen 70er Seat Leon 1.5 - die SOS-Leuchte ging bei mir an (zuerst zeitweise) und ist jetzt ein dauerhaftes Merkmal. Er ist weniger als 4 Wochen alt und hat weniger als 300 Meilen.

Ich brachte ihn zu einem örtlichen Seat-Händler, der mir mitteilte, dass die Hersteller die richtige Auslieferungsvorbereitung nicht durchgeführt haben und 180 £ berechnen wollen, da dies nicht durch die Garantie abgedeckt ist. Das klingt für mich nicht richtig, da der Fehler allmählich auftrat.

Das Auto wird von der Arbeit gestellt und gehört einer Leasinggesellschaft, also habe ich es ohne die Durchführung der Arbeiten aus der Werkstatt abgeholt.

Das Infotainment-System hängt beim Laden fest, und ich kann keine anderen Funktionen als die Klimaanlage und die Parkhilfen nutzen.

Meine zwei Cent sind - die E-Sim kann sich nicht mit etwas außerhalb verbinden, was den Startvorgang unterbricht.

Hat jemand Vorschläge, wie ich den Händler davon überzeugen kann, dass er sich irrt?

Sie behaupten, das Problem noch nie gesehen zu haben, obwohl es bei VW/Skoda gut dokumentiert ist.
 
Mein 70er-Kennzeichen Leon hat gerade denselben Fehler angezeigt. Habe meinen Händler angerufen und er schlug vor, dass die SOS-Funktion auch mit dem GPS verbunden ist, und da ich auch kürzlich Probleme mit dem GPS hatte, könnten die Probleme zusammenhängen. Für Donnerstag zur Diagnose gebucht
 
Update dazu - der Händler sagte, dies sei ein bekanntes Problem, und sie warten auf ein Software-Update, um es zu beheben. Sie haben gesagt, sie würden anrufen, um das Auto zu buchen, wenn das Update verfügbar ist, was vermutlich bedeutet, dass es nicht über OTA erfolgen wird!
 
21 - 40 of 62 Posts